auf der insel
na toll:ein erdbeben auf dem griechischen festland,so ein shice , dann fliege ich eben direkt. den ‘wind of change’ auf zypern versuche ich einzufangen. und wenn nach dem pflichtbesuch in nikosia noch zeit ist,werde ich auch haifa einen kurzen besuch abstatten. solange wünsche ich information und unterhaltung auf den seiten der kolleginnen und kollegen: bei fdog + vcc , helga in neukölln, zettel in nrw, olle dissi aus der frontstadt, laura in ösiland und ganz global auf’m planet kuki. wenn mich olympic und die seelenverkäufer der griechischen flotte lassen,bin ich zum nächsten fdog-stammtisch wieder da.
ich bin dann mal weg.
ahoi zuppi
oh, fein! ich wünsche viel spaß!
unterdemstrich
June 9, 2008 at 9:28 pm
Viel Spaß, lieber Zuppi! Und paß schön auf, daß nicht widrige Winde dich zehn Jahre lang zu Kalypso, Skylla & Co treiben. 🙂
Herzlich, Zettel
Zettel
June 9, 2008 at 11:33 pm
… äh Kalypso
Zettel
June 9, 2008 at 11:34 pm
Lieber Zettel,ich habe das ‘p’ noch eingefügt.
Der Aufenthalt war nicht nur erholsam sondern auch sehr lehrreich,im Gespräch mit den Zyprioten – beiläufig beim Tee in der Buchhandlung oder auf der Veranda am Abend – ist mir die aktuelle Lage – die im Prinzip die alte Lage seit den 60igern beinhaltet – klarer geworden.Nur das ich bis dato immer eher die Perspektive der Festlandgriechen im Kopf hatte.
Ich werde über das Thema Zypern demnächste einige Beiträge hier ablegen.
Leider kann ich erst jetzt antworten,ich war virtuell etwas sehr unterblichtet auf der Insel,dies war zugeben nicht ganz unfreiwillig,da meine zu erzielende Entspannung mit dem Abschütteln der elektronischen Kommunikationmottel doch eben am grössen gewesen ist.
zuppi
June 16, 2008 at 4:23 pm
huhu laura,
es war eine gute zeit.nur,ich bin kein mensch der hitze,was meine bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt hat und ohne air-condition kann ich defintiv in diesen breiten nur bis mai überleben.ich war also einen monat zu spät dort angekommen.insgesamt habe ich aber alles erfahren,was ich über den aktuellen stand der ‘zypern-frage’ wissen wollte.
zuppi
June 16, 2008 at 4:30 pm
ahja, ich kenne das. als ich das letzte mal in griechenland war, hatten wird ein windstilles eck erwischt. in der pension ging nicht, im freien erst recht nicht (2 min waren schon zuviel), wir hingen, wenn wir nicht im wasser waren, in ner kneipe ab, die nen ‘kühlen’ steinboden hatte. und waren SEHR glücklich als wir wieder auf der fähre waren.
aber mein schlimmstes hitzeerlebnis war, ist und wird wahrscheinlich auch immer das tal der könige bleiben. könnte man sich dort nicht in den gräbern verkriechen, wäre ich wahrscheinlich dem hitzetod erlegen!
unterdemstrich
June 17, 2008 at 1:53 pm