Archive for the ‘Blogwelt’ Category
Wörter des Monats Juli
Meine besten Freunde sind Wörter. Hier ein paar aufgeschnappte, bizarre Schöpfungen aus fremden Federn:
Nazi-Hartzler und “Anonyme Hartzler” vom Freiheitsverherrlicher.
“Strichjungen des Finanzkapitals” von J.Elsässer: Glückwunsch,Ahmadinedschad!
to be continued ….
kurz notiert
- Der Spiegelfechter macht am Beispiel politischer Sonntagsreden für die iranische Opposition auf die Festung Europa aufmerksam.
- Nics Bloghouse hat den offenen Brief der Iranistin und Politologin Katayun Pirdawari an alle PolitikerInnen veröffentlicht. Am 12. Juli hat er auch den miesen Charakter der Jungen Welt Postille am Beispiel von deren Iranberichterstattung erkannt: Kündigung von Freundschaft und Abonnement, seine Berichterstattung zur iranischen Opposition aus Berlin ist hiermit ebenfalls zur Lektüre anempfohlen. Er weilt übrigens derzeitig in Ungarn.
- Schnapszahl: LastFM, 44 444 plays since 29 Apr 2006,Track von Rowwen Hèze – Twieje wurd aus Limburg.
- Bereicherunf der Forenkultur: Iranian Protesters Discussion Board
- Berlin,Stop The Bomb Kundgebung 5.8.09 BB-Tor,Fotos
Halbwertzeit: Rot-Grüne Bürokratie
Jobs,die kein Mensch braucht
Der Rot-Grünen-Koalition von 1998 verdankt die Republik nicht nur das Dosenpfand, den Serbienkrieg, die Appeasementpolitik mit den Mullahs im Iran oder den Machtzuwachs GAZPROMs aus Schröders Gnaden.
Zettel weist auf ein weiteres ärgerliches Überbleibsel der Kohl-Nachfolgeregierung hin. Es geht um Frau Bätzing (SPD), die als “Drogenbeauftragte der Bundesregierung” ursprünglich für Junkies, Trunkenbolde und Spielsüchtige – die erst seit dem drohenden Fall des staatlichen Glücksspielmonopols zu Kranken gemacht werden und an denen sich der Staat auch weiterhin eine goldene Nase verdienen möchte – zuständig war.
Frau Bätzing hat in ihrer Amtszeit während der grossen Koalition das Komasaufen Jugendlicher, das Rauchen in Kneipen und neuerdings auch die suchtmedizinisch fragwürdige Erkrankung der “Internetsucht” zu ihrer Chefsache erklärt. Herausgekommen sind und werden zukünftig nur Schnüffelei in der Privatsphäre und Verbote,Verbote,Verbote. Damit ist die Frau dann auch rund um die Uhr beschäftigt. ABM auf ganz hohem Niveau. Mit Schwarz-Gelb sollte zumindest diese ideologisch motivierte Wegelagerei und Geldverschwendung des Staates ein Ende finden. Ich hoffe einfach einmal, dieser antihedonistischen Unke wird endlich das Handwerk gelegt.
Dazu gibt es aktuell noch einen Hilferuf von bei Achim (A-Team)
Zettel zum Dritten
Die Zeit rennt dahin, Zettels Weblog feiert seinen dritten Jahrestag.
Schrippe erzählte mir damals,Zettel will etwas Neues im Netz ausprobieren. Als Forumschreiber kannten wir ihn beide schon über Jahre und seine Argumente wurden wie selbstverständlich bei einschlägigen Diskussionen immer in unserem Denktopf mit bewegt. Web 1.0 nannte man das irgendwann.
Ich habe Schrippe schon damals intensiv bekniet, selber auch zu bloggen – er hat das aber nie praktiziert und ich glaube, er war zu bescheiden dafür.
Ich war damals super happy,dass Zettel das Format des Internetforums endlich verliess und seine Gedanken ansprechend als Blog in die breitere virtuelle Öffentlichkeit gab.
Es war die Zeit der Aufbruchstimmung in der deutschen Webloggesellschaft – vertraute Blogs wurden zur Blogosphäre vernetzt, Zettel nannte das ganze Ding seine Blogkugelzone und ich war geradezu entzückt von solch physikalisch-geometrischer Deutung.
Publizistisch bin ich wohl schon in Rente gegangen, Zettel veröffentlicht aber unbeirrt und ohne jegliche Ermattung regelmässig seine interessanten Depeschen zu Gott und der Welt.
Seine Beharrlichkeit ist auf so fruchtbaren Boden gefallen – das liberale Denken hat mit ihm einen regelmässigen und zuverlässigen virtuellen Ort als Ideen- und Ratgeber,auf den sicherlich nicht nur meine Wenigkeit immer gerne zurückgreift.
Man muss nicht immer einer Meinung sein und wenn der Austausch respektvoll und nicht grenzüberschreitend gestaltet wird,entsteht eine Kultur,die sich nicht an der nächsten Ecke überlebt – seit 2002 ging mir das mit Zettel immer so.
Zettel, ein kühler Kopf,der sich so gut wie nie zu Hitzigkeiten hinreissen lässt – eine Eigenschaft,die ich mir noch weiter erarbeiten muss – bereichert seit seinem ersten Text das Blogleben so vieler Leser.
Obwohl seine Auseinandersetzungen mit allerlei extremistischen Ideologenpack zuweilen komische Züge annahm,seine Trockenheit gegenüber hormongesteuerten oder hebephrenen Mitmenschen war phänomenal.
Aber ein Schuft wurde von ihm auch als solcher benannt – damit war aber die Injurienkanone auch schon wieder leer geschossen, damals in der Forenzeit.
Zettels Angebot geschieht kostenlos, öffentlich,fast täglich und kommt ganz ohne jede sozialistische oder anarchistische Attitüde aus – die sonst in der Schenkerbewegung so verbreitet ist. Mehr als mitdenken wird nicht von ihm erwartet und wer ihm schreibt,bekommt immer eine Antwort. Zettel ist Text und Relation in einem systematischen Zusammenhang gelebter Debattenkultur, die in unseren Breiten – sagen wir es frei heraus – extrem unterentwickelt ist.
Danke dafür,lieber Zettel 😉
kurz notiert
- Neuigkeiten aus den Epik- und Drama-Räumen der Kunst: Thomas Bernhard und Heiner Müller bei Power Of Will.
- Nahezu “Wildes Denken” mit Michel Foucault und T.W. Adorno gibt es in der Freiheitsfabrik.
- Quelle Buch: Arnulf Baring bespricht “Honeckers Erben – Die Wahrheit über Die Linke” von Hubertus Knabe – “Der diskrete Charme der DDR” ist auch zu empfehlen. Via anaximander
- USA umarmen Iran: Da lacht der Mullah by Lindwurm. Nie mehr lachen wird der Blogger Omid Mir Sayafi, er ist von den Knast Schergen der Mullahs getötet worden. Mehr bei Jensito.
- Autorenportrait eines Gründers der liberalen politischen Ökonomie, mit dem sich schon K. Marx in nahezu jeder dritten Fussnote seiner politökonomischen Schriften auseinandersetzte: Jean-Baptiste Say (1767-1832), Autorendebut von Daniel Leon Schikora bei eifrei-online, via Power Of Will.
WP Blogging Design Contest
Mit Blogdesign etwas Geld machen.
Show off your creative talent and express why you love blogging (and WordPress) through an original design, to be printed and sold on laptop and iPhone skins to adoring bloggers everywhere.Winning designs will be sold in the Infectious store and shown off on the backs of laptops and iPhones the world over. Winners are chosen by community vote on Infectious, with the final say made by an all-star judging panel: Matt Mullenweg, Matt Thomas, Derek Powazek, and Team Infectious.
Check out the awesome prizes in store for the winners (that could be you!).