Archive for the ‘Rechstextremismus’ Category
EU,Europa und die Hoffnung
Im 60. Jahr der EG/EU wird gefeiert und minimalistisch deklariert. Die Römischen Veträge waren bekannter Weise ein staatspolitisch notwendiges Projekt vor allen Dingen für Frankreich und Deutschland im Kalten Krieg. Es wurde ein gemeinsamer politischer Bund gegen die UdSSR geschlossen. Ökonomisch wurde die Verteilung von Montanindustrie und Nukleartechnologie zuverlässig geregelt. Und für ein Frankreich unter De Gaulle war die junge BRD nicht solitär an die USA angebunden.
Nach dem Zerfall des Warschauer Pakts und dem Zusammneschluss der beiden deutschen Staaten rückten juristische und ökonomische Fragen in den Fokus der EU. In einer multipolaren,globalisierten Welt wollten die nördlichen, reichen Staaten die EU als Globalplayer am Weltmarkt platzieren. Die gemeinsame Währung war dafür ein vordringliches Ziel. Die Maastricht-Kriterien wurden als nationale Hausaufgabe zur Pflicht – weithin bekannt ist das Staatsverschuldungslimit bei 3% des BIP. Inwieweit hier Segnungen für breite Bevölkerungsschichten möglich sein können,wurde den gewählten Nationalführungen überlassen – eine getrübte Tendenz der Wohlstandsverteilung von oben nach unten war allerdings zu verzeichnen.
Seit den letzten Jahren gibt es vielerlei Verunsicherung für die Freunde der EU. Die Austrittsposse Großbritanniens ist nur die Spitze des Eisbergs. Rechtspopulisten versuchen mit EU-Feindlichkeit und Hetze gegen Flüchtlinge das EU-Projekt zu annulieren. Die nationalistischen Bewegungen bekommen Zulauf, in Polen und Ungarn sind sie an der Macht.
Es wird versucht, die EU als Wertegemeinschaft zur Garantierung von Liberalität, Freizügigkeit und Menschenrechten zu fassen. Andere monieren völlig zu Recht die Abschottung der Festung Europa vor den systematisch Benachteiligten aus Afrika, dem Mittleren Osten und Asien.
Grundlegend ist für mich die Überlegung,ob und wie eine republikanische Föderation der EU-Staaten möglich werden kann. Wenn man die Handlungen der EU vor diesem Hintergrund anschaut, ist der Umgang mit der EU-Aussengrenze in den letzte Jahren immer mehr diskussionswürdig und selbst Angela Merkel musste sich zu mehr maritimen Engangement ihrer Flotte im Mittelmeer durchringen. Wer das EU-Projekt nur als Imperialismus begreift, nimmt dem Projekt die Nebenchancen. Nicht nur Erasmusstudenten oder Schüleraustauschfreunde können die ideellen Vorteile einer offenen EU bestens beschreiben. Bei der Wohlstandsverteilung wäre noch viel zu tun. Man muss nicht beim Nord-Süd-Gefälle anfangen,in der BRD sind immer noch zu viele Menschen ökonomisch, sozial und kulturell abgehängt – Stichwort Hartz IV.
Wenn heute institutionelle Föderalisten und EU-Idealisten auf die Strassen Europas gehen, um den Miesepetern etwas entgegen zu setzen, dann ist das eine erfreuliche Entwicklung. Nicht mehr und auch nicht weniger.
kurz notiert
- Photos: Swing Dance 2009 in Germany.
- Neue Moden bei den Reichsbürgern: Fürstentum Germania in der Prignitz. Film
- So blaue Augen: Lula fährt rassistisch mit der postkolonialen Retourkutsche durch die globale Politlandschaft. Fürstin Glorias “Schnacksel-Ausrutscher” wird auch immer relativer.
- Jüdisches Leben im Polen der Zwischenkriegszeit und unter der Naziherrschaft erforschte Wolf Glucksman. Eine Bestandsaufnahme bietet Alfred Döblin in seinem Buch Reise in Polen von 1925.
- Ketzer-Fazit zum 2. Irakkrieg 2003 ff. von Zettel.
Berlin: Party von Querfront-Info in der Scharni 29
Berlin: Party in der Scharni29 am Fr.,06.02.09 ab 21.30 Uhr
“5 Jahre Querfront-Info” founded by Info-S
Hintergrund: Das neue Jahrtausend war noch keine zwei Jahre alt, die Antworten auf die Anschläge auf das Worldtradecenter in 2001 (selbst gemacht, Pech für die Amis, Freudenfeste, selbst schuld, mal sehen wer das wirklich verantwortet) brachten mich über die linksradikale Ideologie ins Nachdenken. Der zweite Anlass waren die Pro-Palästina Demos, wo ich mit der aggressiven Frage “bist Du Jude” konfrontiert wurde, weil ich Arafat und Djihadisten nicht cool fand – noch blöder fand ich seinerzeitig, dass die Linken sich davon nicht abgrenzen konnten. Es reihten sich eine gruselige Erfahrung an die Nächste in der Linken. Ab 2002 fiel mir auch die Querfrontideologie links- wie rechtsextremer Strömungen auf: Antiwestlich, antizionistisch, pro völkische Befreiungsbewegungen, PLO-Tuch, Emanzipation als rein kulturrelativistischer Begriff , etc.. Und, o.k., um den Individualismus war es in der Linken noch nie gut bestellt.
In 2003 wurde dann zum “Ratschlag zu “Querfront”-Phänomenen, Renegatentum & “Die Linke” eingeladen, Ich sass mit ca. 25 Leuten im Keller der K9 in Berlin Friedrichshain und es wurde allerhand zu meinen persönlichen Beobachtungen hinzu berichtet. Ein Ergebnis dieses Ratschlages war die Eröffnung des Yahoo-group “Querfront-Info-Verteilers“, ein thematisch einschlägiger Emailverteiler, der sich mit so gut wie allen Gruseligkeiten antiimperialistischer Ideologie befasst – er wurde 2003 von Info-S und Schrippe, der am 03.02.09 seinen 28. Geburtstag gefeiert hätte, gegründet. Natürlich konnte mich dieser kleine Lichtpunkt interner linker Kritik nicht mehr halten, aber zum Besuch der 5. Geburtstagsparty möchte ich doch wertschätzend aufrufen, siehe oben. Und wer sich für das Thema Querfront interessiert, ist mit der Yahoo-group in gut informierter Gesellschaft.
Wer sich auch am Mittwoch Abend in Berlin kulturell weiter entwickeln möchte, kann sich am Rande der unsäglichen Berlinale in der Filmbühne am Steinplatz in Charlottenburg über den neuesten Coup aus der westlichen Werbeabteilung für das Mullahregime informieren Es geht um einen Doku-Film mit Präsident Ahmadinedjad, der auf der heurigen Berlinale präsentiert wird. Im Gegensatz zu Hitlers privaten Berghof-Blondie hüpft um Eva Braun herum – Super8- Stummfilmrollen in Farbe geht es 2009 natürlich vertont zu.
references:
(ungeliebte) Internetseiten anonymisieren
Barmherzigkeiten aus Rom
Mit der Rehabilitierung der Piusbruderschaft hat sich Benedikt XVI einen grossen Batzen Arbeit zugeschanzt. Die abtrünnigen Brüder sollen nämlich ihren Gründungsgrundsätzen – der Ablehnung der Modernisierungen nach dem 2. Vatikankonzil – abschwören und in den Schoss der Mutterkirche zurückkehren. Radio Vatikan vermeldet folgendes vom Heiligen Vater:
„Ich habe vor einigen Tagen den Nachlass der Exkommunikation für die vier Bischöfe entschieden, die 1988 von Erzbischof Lefebvre ohne päpstlichen Auftrag geweiht worden waren. Ich habe diesen Akt der väterlichen Barmherzigkeit gesetzt, weil diese Prälaten mir wiederholt ihr tiefes Leiden an der Situation bekundeten, in der sie sich befanden. Ich wünsche, dass auf diese meine Geste das umgehende Bemühen von ihrer Seite folgt, die weiteren notwendigen Schritte zu setzen, um die volle Einheit mit der Kirche zu realisieren. Auf diese Art sollen sie echte Treue und echtes Anerkennen des Lehramtes und der Autorität des Papstes und des II. Vatikanischen Konzils bezeugen.“
Die Piusbrüder üben sich derweil in Provokation der Öffentlichkeit und Ablenkung vom eigentlichen Thema, der Anerkennung eines modernen Katholizismus. Stattdessen wird mit ungeheuerlicher Holocaustleugnung in der Rhetorik des Mullahregimes in Iran (versteckt hinter der bischöflichen Chiffre “ich glaube nicht an 6 Millionen vergaste Juden” ) auf die Juden eingedroschen. Der Vatikan wird so blamiert und international unmöglich gemacht – erwartungsgemäss gibt es aus Teheran Beifall. Ein rhetorischer Kunstgriff aus der Mottenkiste der Scholastik könnte den Piusbrüdern zur Hilfe gereichen, denn die Ermordungstechniken der Nazis waren tatsächlich nicht nur auf die tötungseffektiven Gaskammern in Auschwitz beschränkt. Es gab noch die Tötungstechniken Erschiessung, Arbeit, Verhungern und die Todesmärsche sollen auch nicht unter den Tisch fallen. In einer theologischen Disputation über ihren Antisemitismus sind die Piusbrüder also mit einigen Rechenkunststückchen über den Judenmord gewappnet. Der italienischen Piusbruder Don Floriano Abrahamowicz legt noch etwas drauf, er sagte,
“er wisse nur von Desinfektion in Gaskammern. Überhaupt habe das Thema Holocaust eine nicht angemessene “Übermacht” bekommen.
Gegen Ignoranz historischer Tatsachen ist wirklich kein Kraut gewachsen, ein Pope gibt seine Dummheit als Weihe des Nichtwissens zu, da war der englische Pius-Kollege geradezu vorsichtig in seiner Wortwahl. Das Einzige, was der Papst von seinen abtrünnigen Glaubensbrüdern erwartet, ist aber, dass sie die Grundsätze ihrer Bruderschaft verlassen und die Ergebnisse des 2. Vatikankonzils annehmen. Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ratzinger als langjähriger Leiter der Heiligen Inquisition nicht wusste, welche krude Sekte er sich da in sein Haus holt. Er war für deren Exkommunikation führend vor seinem Papstjob zuständig. Ein wahrhaft katholischer Disput, der auf dem Rücken der Holocaustopfer ausgetragen wird.
Rechtsextremismus im Advent
Oder: Wie man mit einem neonazistischen (Ehren-) Mordversuch umgeht
Politischer Antifaschismus war das letzte Überbleibsel, das mich bis vor einiger Zeit noch lose mit der Linken verband. In der liberal-libertären Strömung empfand ich die neutrale Äquidistanz zu den extremen Rändern oft sonderbar und die teilweise kumpelhaften Toleranzen zu rechtsextremer bis neonazistischer Ideologie (+ Praxis) teilweise ekelerregend.
Es ist sicherlich eine richtige Einschätzung, Meinungsäusserungen in der politischen Diskussion freien Lauf zu lassen. In der aktuellen Debatte über den Mordanschlag auf den Passauer Polizeichef scheinen mir aber Reflexe aufzutreten, die den Gefahren, die von rechtextremen Strukturen und Subkulturen auf eine offene Gesellschaft ausgehen, nicht gerecht werden können und die das vielleicht auch nicht wollen – je nachdem, wie stark das Feindbild auf den Staat als ursächlicher Grund für ausbleibende und beschränkte Liberalität ausgeprägt ist. Dann werden die Staatsbüttel folgerichtig kaum oder gar nicht in Schutz genommen.
Ich halte es auch für äusserst Zweifelhaft, ob ein NPD-Verbot den Spuk der Neonazis beenden kann – es könnte allerdings der Ausbreitung und Verankerung des kaum diskutablen Ungeistes eine pekuniäre und parlamentarische Grenze aufzeigen. Für mich bleibt es weiterhin unerträglich, dass die ideologischen Nachfolger des 3. Reiches mit Staatsknete ihr politisches Unwesen aufbauen können – für die SED-Nachfolgeorganisationen gilt das übrigens ebenfalls. Die SED ist allerdings nicht substanziell auf die Staatsknete angewiesen, in der Wendezeit wurde ein Milliardenbetrag vor den “imperialistischen Kräften des Westens” in Sicherheit gebracht. Die Herren Bisky, Gysi, et al hüllen sich aber über ihre Sonderform “sozialistischer Kapitalflucht” beharrlich in Schweigen.
Wenn sich aber heute liberal dünkende Blogger über das Opfer des mutmasslich neonazistischen Mordanschlages in Passau lustig machen, komme auch ich in eine tiefe Überschattung. Der Lindwurm hat seine Konsequenzen aus der Passaudebatte z.B. über seine Blogrolle ausgedrückt. Ich übe mich noch etwas in Geduld. Spontane Hitzigkeit kann hilfreich sein, muss sie aber nicht.
Einen schönen vierten Advent 😉
PS: Ich halte mich aus dieser “spooky-debate” in klein Bloggersdorf lieber heraus, meine Zeiten als Sektenbeauftragter sind nämlich unwiederbringlich vorbei.
Im Anhang habe ich einige interessante und aktuelle Artikel zum Thema zusammengestellt, Quelle ist der Newsletter von respectabel vom 19.12.08:
Feilschen um die Zahl der Opfer
Rechtsextreme Gewalt. Frankfurter Rundschau 12.12.2008
«Viele Grüße vom nationalen Widerstand»
Der Polizeichef der bayrischen Stadt ist offenbar Opfer eines Racheakt eines Skinheads geworden: Der Angreifer erwähnte vor der Tat einen Zwischenfall bei der Beerdigung eines Rechtsextremen. Netzeitung 14.12.2008
Neues NPD-Verbotsverfahren im Gespräch
Politiker fordern hartes Durchgreifen. tagesschau.de 15.12.2008
“Noch nie eine so brutale Attacke”
Gespräch mit Richard Stöss, Rechtsextremismus-Experte der Freien Universität Berlin
Berliner Zeitung 16.12.2008
Schlummernder Feind
Das Passauer Attentat zeigt, dass der Rechtsextremismus nicht nur Minderheiten bedroht, sondern den Staat. Ein NPD-Verbot würde die rechte Szene deutlich schwächen. Süddeutsche Zeitung 16.12.2008
Knockin’ on heaven’s door
Hier nun die angekündigte Joerg Haider Poll Auswertung:“Joerg Haider:Todesfahrt auf Kärntens Landstrassen“, für diese Auswertung wurden die Ergebnisse vom 20.10.2008 um 11:08:49 MEZ ausgewählt.
Der Landeshauptmann Kärntens wurde ja am Sonnabend der Klagenfurter Erde übergeben,selbst Gusenbauer fand moderate Worte für den verunfallten Landesfürsten,die Lobhudeleien mag sich jeder selbst zusammen googeln,eine kritische Berichterstattung der Vorgänge um das Trauergeschehen ist beim Lindwurm in aller Ausführlichkeit einsehbar – nicht alle Ureinwohner Kärntens haben den kolportierten Lady-Di Projektionen freien Lauf gelassen.
Für mich vereinte Haider alle Widerlichkeiten des Rechtskonservatismus der Krauts,die mich schon in meinen jungen Jahren in die Arme der Westlinken getrieben haben: :Relativierung des NS-Regimes, völkisches Gesummse und das Einschlagen auf alle Minderheiten in einer modernen Gesellschaft mit weit offenen Anschlussflanken zum Rechtsextremismus,in Deutschland ist das bisher z.B. dem SS-Burschen Schönhuber gelungen.
Ich habe ein paar Tage die Diskussionen in der Blog- und Medienwelt verfolgt und dann meine Haider-Poll zusammen gerotzt
– die WP-Designer haben mit PollDaddy punktgenau ein ansprechendes Poll-Tool zur Verfügung gestellt – ,
die gängigsten Haider-Klischees wurden zusammen gestellt und meine hartgesottenen Leser haben fleissig mit abgestimmt, danke dafür 😉
Die Auswertung
Mit Abstand am häufigsten wurde der Aussage ” Wer zu Lebzeiten auf die Rassismuskarte gesetzt hat,soll sich auch nach dem Ableben nicht über geharnischte Kritik des Lebenswerks beschweren” mit 26% zugestimmt. My personal fave.
An zweiter Stelle kam die vielleicht provokante Aussage “Who the fuck is Joerg Haider?” mit 15% bei den Lesern an,ob hier taktisch Unwissenheit vorgetäuscht oder tatsächlich vorhanden war,entzieht sich meiner Kenntnis.Iss aber irgendwie sympathisch,diese Ignoranz.
Gleichauf lagen die egalitär-humanitär wirkenden Statements “Populisten polarisieren halt,das ist auch noch Meinungsfreiheit in der Demokratie” und “Man sollte zwischen Privat- und Politikerperson differenzieren” mit 13% der abgegeben Stimmen – hier wird populistischen Politikern eine nützliche demokratische Funktion zugeschrieben,der Slogan “Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen” zieht bei diesen Abstimmern sicherlich nicht.Im Zweifelsfall wird eben noch hinzu gemenschelt,bis dass der Dachstein wackelt. Ob dieser Populistenbonus auch für die linken Genossen von der populistischen Heilsfront verteilt wird,wage ich zu bezweifeln. Ich lasse mich aber von der Generosität dieser Abstimmungsrackets gerne auch vom Gegenteil überzeugen. We will see.
Mit 8% wurde die christlich versöhnliche Haltung “Man muss die Toten ruhen lassen” propagiert, die Zäsur des Todes soll auch das Kriegsbeil begraben – der einst lebendigen Person des Bedenkens und des Einwandes – sollen auf dem Weg zum “absoluten Wesen,das soviele Menschen verehren” posthum keine Steine in den Weg gelegt werden. Für diejenigen, die an solche Bestimmungen glauben mögen, ist das ein nicht von der Hand zu weisender Versöhnungsauftrag. Atheisten und Agnostiker gehen aber dabei eher leer aus. Aber,man kann eben nicht alles haben.
Gleichauf mit dem christlichen Versöhnungsgedanken lagen die Abgrenzer mit dem Statement “Haider war doch kein Faschist sondern ein Rechtskonservativer”. Ein Versuch,den britischen und nordamerikanischen Konservatismusbegriff frei ins deutsche Feld zu übertragen. Ein Unterschied zur angelsächsischen Variante ist aber,dass die dortigen Konservativen sich nicht notorisch auf Hitlers Autobahn, den Reichsarbeitsdienst, das Mutterkreuz und die tolle Kameradschaft in Opis Waffen-SS und Wehrmacht beziehen müssen. Aber wen kümmern heute noch solche Kleinigkeiten? 8% fanden das Unterscheidungsargument bemerkenswert.
5% haben sich für die äusserst gemeine Verknüpfung entschieden “Natürlich war Haider ein Faschist,aber er war auch ein fescher Bursche”, Rechtsextremismus kann auch heimatverbunden-sexy daherkommen. Falcos Überlegung spielte dabei sicherlich eine grössere Rolle als das späte Outing des Landeshauptmanns als verklemmte Alpen-Schwuppe.
Gleichauf mit den Eingefangenen des gemeinen Kärntener Scharms liegen die dekonstruktivistischen, antikapitalistischen Schrammeln. Sie haben mit “Diese ganzen pathologisierenden Zuschreibungen – Alki, Raser, Homo – sind doch nur Konstruktionen,die das herrschende kapitalistische System stützen” den Bogen zum Grossen und Ganzen (kurz gesagt: zur Gesamtscheisse) entdecken können. Dieser ultimativen Systemfrage haben 5% einen Stellenwert einräumen wollen. Aber auch dem verschwörungstheoretischen Gedanken haben 5% mit “Insider der rechtsextremen Szene wissen: Der Mossad war’s” als nicht ganz unbedeutend eingestuft. israel als Feind des Friedens in der noch so kleinen Berghütte darf natürlich in dieser Kollektion nicht fehlen. Ach ja: Vergesst die 23!
Abgeschlagen mit 3% kamen die Anhänger der Lehre vom industriellen-medialen Komplex “Es war bestimmt alles ganz anders,die Medien belügen uns sowieso” als Schlusslicht zu ihrem Recht.
Tja, Jörg.Du hast es also unfreiwillig geschafft und ich lasse mal die Wahl offen,mit welchem Interpreten des angemessenen Songs das Vorsprechen an der Himmelspforte begleitet wird.
Viel Diskussionsbedarf wird es ja bestimmt geben.
Bob Dylan – Knockin’ on heaven’s door Klick in der linken Seitenleiste ! Es werden ganze songs aus seinen Alben abgespielt,Zeit für eine kostenlose Überdosis BD?
Guns N’ Roses – Knockin on heaven’s door
Hier der Liedtext zum mitsingen
Knockin’ On Heaven’s Door
Mama, take this badge off of me
I can’t use it anymore.
It’s gettin’ dark, too dark for me to see
I feel like I’m knockin’ on heaven’s door.
Knock, knock, knockin’ on heaven’s door (4x)
Mama, put my guns in the ground
I can’t shoot them anymore.
That long black cloud is comin’ down
I feel like I’m knockin’ on heaven’s door.
Knock, knock, knockin’ on heaven’s door (4x)
Copyright ©1973 Ram’s Horn Music
references:
Jörg Haider: Mehr gibt’s eigentlich nicht zu sagen
Warum Schwule an ihrer Diskriminierung selbst schuld sind
Lady Jörg
Zuppis ultimative Haider-Poll
Letzte Gedanken zum Ableben des “Königs von Kärnten” – mit virtueller Beteiligungsmöglichkeit:
Diese Poll wird nach dem Staatsbegräbnis des Landeshauptmanns ausgewertet.
Es gibt neue Erkenntisse zur genaueren Todesursache, die Titanic hat eine Ausländerbande der Täterschaft überführt. Über die Perspektiven von Haiders Fanclub BZÖ schiessen die Spekulationen ins Kraut,bevor der Grundgute richtig kalt und unter der Erde ist, wird seine Witwe Claudia sehr hoch als Nachfolgerin zu den Wahlen in 2009 gehandelt.
UPDATE 10.11.2008: Alles Quatsch, Haider lebt!!!
references:
Jörg Haider: Ein schwuler Tennisspieler?
Der Haider iss tot
Diese Nachricht habe ich gerade beim Lindwurm gelesen,ein Autounfall beendete das Leben des umstrittenen Politikers. Falco wurde in den Achtzigern ‘mal gefragt,was wohl die Österreicher an Haider gut finden würden und er antwortete: “Er iss ganz rechts aussen und er iss halt fesch”. Na ja,ein Janker-Fascho weniger in der EU.
UPDATE: Der Lindwurm ist nicht nur vor Ort in Kärnten unterwegs, er hält den Rest der weiten Welt auch auf dem Laufenden: Sehr lesenswerte Einschätzungen aus Haiders kleinem Königreich: Der Haider-Mythos bröckelt bereits + Haiders letzte große Show.
Zettel setzt gegen wie auch immer gearteten antifaschistischen Geifer die Würde des Toten und seines Amtes: Zitate des Tages: “Europaweit unbeliebt”. Wahrscheinlich kategorisiert er den Haider auch in die politische Ecke so vieler rechtskonservativer Politiker,die optimistisch am rechten Rand operieren.
Natürlich ist das rechtskonservative Spektrum noch weitestgehend unter dem Schirm der Meinungsfreiheit anzusiedeln. Trotz allem empfand ich bei vielen Kampagnen Haiders mehr als Würgereize: Wer auf schwache Bevölkerungsteile mit rassistischen Parolen einschlagert und diese dann zum gesellschaftlichen Abschuss frei gibt,darf immer mit meiner entschlossenen Gegnerschaft rechnen. Da lege ich natürlich nicht auch noch Blumen auf die Grabesstelle und ein r.i.p. verkneife ich mir selbstverständlich auch. Solchen Leuten wünsche ich im höchsten Falle die Dämonen,die sie zu Lebzeiten mit entfesselt haben. Das ist doch wohl sowas von klar.
References:
184 Km/h
Jörg Haider = Lady Di Kärntens?
Jörg Haider:1950-2008
Köln stellt sich quer,versteht aber nur die Hälfte des Problems
Dieses Wochenende ist breite Staatsantifa am Rhein gefragt, vom Roncalliplatz am Dom bis zum Gürzenich können sich Antifaschisten über die am Heumarkt anberaumte Antiislamisierungs-Konferenz der Rechtsextremisten von pro Köln informieren – wer proKöln noch nicht kannte,kennt sie spätestens heute – Update: Die proKöln Demo ist von der Polizei abgesagt worden. Das nicht einmal 100 Aktivisten zählende Häufchen der Bürgerbewegung proKöln hat zum grossen Stelldichein der europäischen Rechtsextremen an den Rhein geladen, vorgeblich 1500 Konferenzteilnehmer werden erwartet: FPÖ/BPÖ, Vlaams Belang, Lega Nord, BNP bis hin zu Le Pen (der kommt aber nicht) sind zu einer Konferenz gegen die Islamisierung Europas eingeladen worden, das rechtsextreme Lager bis zu den Stiefelnazis ist nach Köln aufgebrochen- den Konferenzort werden sie aber nur schwer erreichen, ein breites Bündnis heisst die Rechten eben nicht gerade willkommen in der Domstadt. Ob der kleine rechtspopulistische Kölner Haufen in der Lage ist, die europäischen Rechtsextremisten mit dem Moscheethema in seiner Masse nach Köln zu mobiliseren,ist allerdings fraglich – dafür erscheint proKöln als zu unbedeutende Kraft und in anderen europäischen Ländern ist die xenophobe Moscheekarte politisch auch schon ausgespielt. Die “Köln bleibt bunt” Szene scheuchen sie aber schon auf und die Kölner Innenstadt befindet sich dieses Wochenende im Ausnahmezustand, proKöln (mit 4,3 % im Stadtparlament) kann sich wieder als Opfer des Systems bei seinen Anhängern verkaufen.
Aufhänger für pro Köln war der längst beschlossene Moscheebau in Köln Ehrenfeld – ein Grossbauprojekt der DITIB, die dem türkische Staat seinen Zugriff auf die in Deutschland lebenden Türken auf religiöser Basis sichert. In Deutschland sind ca 150 Moscheebauten abgeschlossen, getragen werden diese über diverse Moscheebauvereine, die zum Teil äusserst bedenkliche politische Hintergründe haben. Z.B. die MHP, die mit den Grauen Wölfen einen rechtsextremen Schlägerhaufen auch in Deutschland betreibt, der dissidente Türken bedroht und auch mit der NPD beste Kontakte pflegt. Gleichzeitig ruft die MHP ihre Mitglieder und Sympathisanten auf,sich mit ihren islamistischen und nationalistischen Positionen in der hiesigen politischen Zivilgesellschaft einzubringen. Eine ähnliche Strategie verfolgt Tariq Ramadan,der auch gerne in den linken Zusammenhängen als Platzhalter islamischer Integration in Europa abgefeiert wird. Protagonisten dieser schleichenden Islamisierungsstrategie gilt es zu erkennen und zu bekämpfen. Keine relevante gesellschaftliche Gruppe sollte solche Schariah-U-Boote auch noch mit aufbauen.
Den Aspekt der politischen Einflussnahme von zur Zeit Regep Erdogans Islampartei über die DITIB blenden Antirassisten oder Multikultiprotagonisten gerne aus. Sie tun so, als ginge es bei den Protesten gegen die Moscheebauprojekte nur um Ausländerhass und Antiislamismus. Hier verpennt auch die ausländerfreundliche Mitte bewusst einen Konflikt, der den Rechtsextremen immer mehr Köpfe in die Hände spielen wird. Die Kölner CDU-Fraktion hat sich auch vor diesem Hintergrund gegen das Ehrenfelder Moscheebauprojekt ausgesprochen – die Statdverwaltung war aber in ihrem Genehmigungsverfahren schneller als die regionalen Parteigrössen.
Es ist aber auch unverkennbar, dass die nicht vorhandene Integrationspolitk der Parteien und gesellschaftlichen Gruppen seit den 60er Jahren erst den Boden für die heute vordergründig religiös aufgeladenen Debatten bereitet haben – ich bezweifel stark,dass die Religionsausübung das Hauptproblem der Migranten ist. Sie trifft die hohe Arbeitslosigkeit mindestens genauso stark wie die Eingeborenen und strukturelle Benachteiligungen im Zugang zu Bildungseinrichtungen und Jobs lassen sich nicht mit Koranlesungen oder Gebeten lösen. Schäubles Islamkonferenz ist nur die Spitze der Peinlichkeit deutscher Integrationspolitk.
In einem säkularen,aufgeklärten Staat die Integration von Migranten über die Religion anzupacken, zementiert religiöse Rackets, die nicht in die Zukunft sondern rückwärts gewendet sind, die Opium für’s Volk in einer sonst kalten Welt bereit halten. Anstatt die Migranten an den Segnungen einer modernen Gesellschaft teilhaben zu lassen,werden sie religiösen Ideologen überantwortet. Das ist reaktionär und leider nicht nur die Domäne der Konservativen.
Wer die Migranten erst einmal auf Gottes befohlene Ränge verwiesen hat,wird längerfristig den Eingeborenen dieses Projekt auch nicht verwehren wollen. Ob sich das in Form von Betschwester Glorias Katholizismusphantasien oder im Zwangsdienst zum Sobotnik der Sozialisten ausformt, scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Freiheit oder Emanzipation haben beide ethische Wellen jedenfalls nicht im Angebot, zu allerletzt natürlich die Kartoffelnasen von proKöln.
PS:
Political Streetlife:In Köln waren heute um die 40 000 Leute unterwegs, in Berlin ist die Friedensbewegung mit 2500 (Link) angetreten (Link) und in Hamburg kamen 100 zur Kundgebung zum Hungerstreik im Iran .
references:
- Islamkritik und »antimuslimischer Rassismus«
- Köln in Bewegung – Grüne in Bewegung
- Islam und deutscher Antifaschismus
- Debatte bei Spin.de
- Gut, daß wir verglichen haben
- Broder, Alter.
- „Köln war überschattet von zügelloser Gewalt“
- Volksfrontspektakel am Rhein
- Nicht die Moschee, der Islam ist das Problem!
- … ein Verbrechen?
- Von gelb zu braun
- Anti-Antis
- Daniel Leon Schickora
- Liegt Köln in Weimar?
- Kölner Verhältnisse
- Religion pervetiert den Verstand
- Der Rechtsstaat begibt sich in Geiselhaft
- “Freiheit die ich meine!”/Anmerkungen zu den Ereignissen in Köln
- YouTube-Eindrücke von Islamgegnern und deren Gegnern
- Tollerantes Kölle
- GEGEN DEN BAU EINES 2. TELL-STÜBCHENS IN KÖLN!
- Nach Köln: Was ist der Unterschied zwischen Rechts- und Linksextremen?
- Soldatenglück auf linker Friedensdemo in Berlin
- Bye bye Demonstrationsfreiheit?
- Pro Trottel + “Ein Sieg der Stadt Köln” + Forumsdisko
- Antiislamisierungskongress — Demolog- und beurteilung
- [Köln] Mehrere Tausend auf Antifa Demo
- Rassistischer Kongress in Köln – wer ist alles dabei?
- Antinazi-Blog
- PHÖNIX: Der Streit um die Kölner Moschee
Vera Lengsfeld regt sich auf
Und zwar über die CDU: Linksradikale bekämpfen Rechtsextremismus mit Bundesmitteln. Und Dissi regt sich auch auf,nämlich über Vera Lengsfeld und ihre Anti-Antifa: achnö.de.
references:
Demagogie statt Debatte mit Bodo Ramelow
Mathias Kuentzel
Als ich in 2002 die Broschüre “Djihad und Judenhaß – Über den neuen antisemitischen Krieg” aus dem ca-ira-Verlag das erste Mal las, war ich beschämt über meine politischen Fehlschlüsse, die mich jahrelang die Welt in Unterdrücker und Unterdrückte aufteilen liessen. Kurzum, ein antiimperiales Weltbild leitete meine Einschätzungen über globale Konflikte. Erste grobe Zweifel an diesen Einschätzungen überkamen mich im Herbst 2001 nach den Attentaten auf das WTC, etc. .. und die Reaktionen der “avantgardistischen”, linken Publizistik, die den antiimperialistischen modus vivendi an 9/11 in aller Konsequenz bis hin zur Verschwörungstheorie durchexerziert und die diesen Ungeist bis heute beibehalten hat. Ein Blick in irgendeine Ausgabe der jungen-welt illustriert diese Tendenz tagtäglich aufs Neue. Die Adepten der “Kritischen Theorie”, die sog. Adorniten, grenzten sich von dieser ideologischen Linie der revolutionären-radikalen Linken eindeutig ab.
Geradezu wohltuend ist der Text des Politologen und Publizisten Mathias Küntzel, der anhand historischer Linien des 20. Jahrhunderts den Djihadismus und den Judenhass aufrollt, ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die thematische Argumentationlinie des Autors:
- I. Die Muslimbrüder und der Palästinakonflikt
- Islamistische Avantgarde
- Von der “Kunst des Todes”
- Antideutscher Boykott
- Antijüdischer Djihad
- Die Muslimbrüder, der Mufti und der NS
- Nashashibis gegen Husseinis
- Die Heimstätte des NS
- Krieg gegen Israel
- II. Ägyptischer Islamismus von Nasser bis zur Gegenwart
- Die Demütigung
- Genosse Bruder Nasser
- Islamismus unter Sadat
- Einheit und Unterwerfung
- Sayyid Qutb
- Djihad gegen die Muslime
- Islamisierung unter Mubarak
- III. Der Djihad der Hamas
- Islamistischer Terror im Gaza-Streifen
- Die Charta der Hamas
- El-Husseini und Arafat
- Massenmord als Strategie
- IV. Der 11. September und Israel
- Bin Laden und die Muslimbrüder
- Haß auf Amerika
- Das antisemitische Fanal
- Epilog: Der Mufti und die Deutschen
Insbesondere die Schnittmengen des islamischen Nationalismus (Muslimbrotherhood Egypt, Nasser), des palästinensischen Nationalismus unter Arafat und der Hamas mit der NS-Ideologie werden herausgearbeitet und so wird die ambivalente Haltung heutiger Nationalsozialisten zum Islamismus und Djihad als antiamerikanische und antisemitische Identifikationsfigur gegen die USA und Israel deutlicher. Aber auch die ideologische Querfrontstrategie von links nach rechts, die im Antiimperialismus zusammen findet, erhellt sich über diese historische Verbrüderungslinie in ihrem völkischen, militant antisemitschen Denken.
Nun hat der US-Amerikanische TELOS-Verlag den in die englische Sprache übertragenen Text von Küntzel in sein Programm mit aufgenommen und die publizistische Aufmerksamkeit der Verleger wurde auf den Londoner Buchtagen in diesem Jahr belohnt, der Titel “Jihad and Jew-Hatred: Islamism, Nazism and the Roots of 9/11 (hardcover)” wurde mit einem Preis ausgezeichnet:
2007 LONDON BOOK FESTIVAL WINNERS The 2007 London Book Festival has named Matthias Kuntzel’s “Jihad and Jew-Hatred: Islamism, Nazism and the Roots of 9/11” as the grand prize winner of its annual competition honoring books worthy of greater attention from the international publishing community. Kuntzel’s work, released through New York-based Telos Press Publishing, traces the alleged impact of European fascism on the Arab and Islamic world, drawing parallels between ancient prejudice and modern radicalism. Now translated to English and updated from its German publication in 2002, Kuntzel’s examination of the roots of the current strife between cultures and religions and its impact on world affairs has earned him the festival’s grand prize of $1500 and a flight to London or Los Angeles.
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis der englischen Edition ergibt eine weitestgehende thematische Identität mit der dt. Ausgabe:
Table of Contents
Foreword, by Prof. Jeffrey Herf
Preface
Introduction1. The Muslim Brotherhood and Palestine
The Islamist Vanguard
On the “Art of Death”
Anti-German Boycott
Anti-Jewish Jihad
The Muslim Brothers, the Mufti and the Nazis
The Mufti’s Antisemitism
Nashashibis versus Husseinis
The Sanctuary of National Socialism
War against Israel2. Egyptian Islamism from Nasser to the present day
The Humiliation
Comrade Brother Nasser
Islamism under Sadat
Unity and Submission
Sayyid Qutb
Jihad against the Muslims
Islamization under Mubarak3. The Jihad of Hamas
Islamist terror in Gaza
The Hamas Charter
El-Husseini and Arafat
Mass Murder as Strategy4. September 11 and Israel
Bin Laden and the Muslim Brothers
Hatred of America
The Antisemitic Signal
New AlliancesEpilogue: “…the Beginning of Complicity.”
Mathias Küntzel, herzliche Glückwunsche nun auch zur internationalen Anerkennung 😉
references:
Herzlichen Glückwunsch, Matthias Küntzel!
Schlussfolgerungen aus dem Horst Mahler Interview
Wenn Michel Friedman mit dem braunen Horst beim Interview sitzt und dabei ein 14-seitiger Gesprächstext herauskommt, kann das ganz unterschiedlich verhandelt werden: Es wird der Dammbruch in die mittige Publizistik beklagt, Arno Lustiger zeigt die Zeitungsververantwortlichen wegen Volksverhetzung an, andere hoffen wiederum auf die Möglichkeit einer realistischeren Einschätzung der NPD-Strömung durch nationalverliebte, NPD sympatisierende Rechtskonservative.
Zettel ist ein ideologiegeschichtliches Detail im Denken des braunen Horst aufgefallen:
Daß einer Hegel und Hitler so miteinander verknotet, wie Marx das mit Hegel und Feuerbach gemacht hat.Der das tut, ist Horst Mahler, einst Chef- Ideologe der sogenannten RAF, heute ein Neonazi. Mitgeteilt hat er die Weltanschauung, die er sich aus Hegel und Hitler zusammengezimmert hat, in einem Interview mit Michel Friedman für “Vanity Fair”, das im Netz nachzulesen ist.
Diesen höchst interessanten Fragen wird Zettel in seiner Reihe “Horst Mahler – ein deutscher Denker, ein deutscher Täter (1): Ein Rückblick auf Hegel und Marx” in loser Folge nachgehen. Der Leser sollte Wissen, Mahler hat sich im Rahmen des “Deutschen Kolleg” intensiv mit dieser Verknotung seiner völkischen, nationalsozialistischen und antisemitischen Ideologie mit Hegel befasst und so eine nationalsozialistische Metatheorie entwickelt – eine braune Rekapitulation der 68iger-Pflichtlektüre, hier klingelt also der Nazi-Weltgeist philosophisch auf hohem Niveau.
references:
Wenn Michel Friedman mit dem braunen Horst …
… dem Infotainment verbale Watschen verpassen.